









Schneidebrett selber bauen aus Massivholz in Berlin
- Normaler Preis
- €99,00
- Verkaufspreis
- €99,00
- Normaler Preis
-

Ablauf
Wann: Ab 18:00 Uhr
Dauer: Ca. 2 Stunden
Ort: woodboom, Josef Orloppstraße 92, 10365 Berlin
Inklusive:
- Einführung in Massivholz und Verarbeitung
- Professionelle Anleitung von unserem Team
- Dein individuell gestaltetes Schneidebrett
- Ein unvergesslicher Abend
Weitere Infos:
- Du übernimmst alle Schritte selbst.
- Bitte trage Kleidung, die schmutzig werden darf.
- In unserem Workshop kommen hauptsächlich Handwerkzeuge zum Einsatz, Maschinen nur in begrenztem Umfang.

Dein Workshop Experte
Mischa fand früh seine Liebe zur Natur, verbrachte seine Jugend in den Bergen und im Wald. Während seiner Schulzeit an einer Waldorfschule entdeckte er sein handwerkliches Talent und begann, erste Massivholzprojekte zu realisieren. Eine spätere Ausbildung im Produktdesign vertiefte sein Interesse am Handwerk.
Die Gründung von Woodboom führte ihn zu langjähriger Erfahrung in der Holzarbeit und dem Streben nach Nachhaltigkeit. Er erkannte, dass Massivholz nicht von Natur aus nachhaltig ist und dass es wichtig ist, die Prozesse zu verstehen, die es durchläuft.
In seinem Schneidebrett-Workshop teilt Mischa sein Wissen über die Industrie und die Eigenschaften von Massivholz, das die Teilnehmer dann in der Praxis umsetzen können.
Häufige Fragen & Antworten
Welches Massivholz verwenden wir?
Wir nutzen heimische Hölzer wie Eiche, Ahorn, Esche, Walnuss und Kirsche.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Nein, keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir leiten dich professionell in der Holzverarbeitung an.
Welche Maschinen werden verwendet?
Wir konzentrieren uns auf handwerkliche Techniken und verwenden hauptsächlich Handwerkzeuge. Nur beim Hobeln nutzen wir den Dickenhobel nach Einweisung.
Was nehme ich mit nach Hause?
Du wirst viele neue Ideen mitnehmen und natürlich dein selbstgebautes Massivholz-Schneidebrett.
Dauer des Workshops
Die Dauer variiert je nach Gruppengröße, in der Regel dauert er 2-3 Stunden.
Können Kinder teilnehmen?
Ja, du kannst deine Kinder gerne mitbringen, aber bitte informiere uns vorher. Die Kinder sollten jedoch älter als 6 Jahre sein.
Darf ich eigenes Holz mitbringen?
Wir bereiten die ersten Verarbeitungsschritte vor, daher ist dies leider nicht möglich. Wir zeigen dir jedoch gerne, was du zu Hause mit deinem Holz gestalten kannst.
Wie kann ich mein Schneidebrett anpassen?
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass die Gruppe ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt. Wenn du spezielle Ideen hast, kontaktiere uns im Voraus, damit wir dies besprechen können.
Woodboom – Möbel fürs Leben. Natur bewahren, Werte schaffen.
Zwei Brüder, Mischa und Joschka, wuchsen zwischen selbst gezimmerten Möbeln und Waldspaziergängen auf. Als Kinder lauschten sie dem Knacken der Äste im Kamin ihres Elternhauses – heute hören sie das gleiche Geräusch, wenn sie in ihrer Berliner Werkstatt rohe Eichenbohlen aneinanderlegen.
2015 machten sie ihre Leidenschaft zum Beruf: Mischa gründete Woodboom, Joschka schloss sich wenig später an. Seitdem entwerfen sie Möbel, die den Kreislauf achten – jeder Verschnitt wird weiterverarbeitet. Ihre Tische, Betten und Kommoden tragen die Narben des Holzes mit Stolz und sind für Generationen gedacht.
Woodboom ist mehr als eine Möbelmarke: Es ist die Geschichte von zwei Brüdern, die Natur, Handwerk und Verantwortung untrennbar miteinander verweben – und Räume schaffen, in denen man das spürt.

Immer für dich da – für die perfekte Beratung
- Telefon: 0173 5734072
- E-Mail: mischa@woodboom.de
-
WhatsApp: Zum Chat