Schneidebrett selber bauen
Du suchst nach einem Ausgleich vom Büroalltag - komm in unsere Werkstatt und lass uns für deine Küche ein Schneidebrett bauen.
Du darfst dir aus unserem Holzlager ein Stück Eiche, Ahorn, Esche oder Walnuss aussuchen und mit professioneller Unterstützung erklären wir dir, wie du in reinster Handarbeit ein Unikat fertigst.
Wann: ab 18:00 Uhr
Wie lange: ca. 2 Stunden.
Wo: woodboom GmbH, Josef Orloppstraße 92, 10365 Berlin
Was du bekommst:
- Eine kurze Einleitung in Materialien und Bearbeitungsweisen
- Das benötigte Material (Sägen, Schleifpapier, Öl,...)
- professionelle Begleitung durch ein tolles und leidenschaftliches Team
Was du mit nach Hause nimmst:
- Dein eigenes Schneidebrett und natürlich eine unvergessliche Abendbeschäftigung.
Was du sonst noch wissen solltest:
- Du wirst alle Schritte selbst durchführen
- Das ganze Team spricht fließend Englisch und begleitet dich damit gerne, falls du Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hast
- Bring am besten Kleidung mit, die dreckig werden darf (Holzstaub)
- Wir arbeiten bei dem Workshop nur mit den Händen und werden keine Maschinen verwenden.
Mehr Informationen
Schneidebrett selber bauen – der Kurs zum Brett
Wenn Du auf der Suche einer Abwechslung vom Alltag bist, dann ist unser Schneidebrett selber bauen Kurs genau das Richtige für Dich! Mit unserer Hilfe und unter Anleitung kannst Du dein eigenes Schneidebrett für die Küche bauen. Dafür kannst Du Dir aus unserem Holzlager ein Stück Walnuss, Ahorn, Eiche oder Esche aussuchen. In unserem Lager findet jeder ein schönes Stück Massivholz ganz nach seinem Geschmack. Anschließend erhältst Du eine kurze Einleitung in Materialien und Bearbeitungsweisen. Benötigtes Zubehör wie Sägen, Schleifpapier und Öl erhältst Du von uns. Begleitet wirst Du während des Schneidebrett selber bauen Kurses von den Mitarbeitern unseres leidenschaftlichen und tollen Teams. Das Endergebnis ist nicht nur ein echtes Unikat, sondern etwas, dass Du selbst geschaffen hast.
Ein Abend für Dich, um dein eigenes Schneidebrett zu bauen
Bei uns kannst Du, vielleicht zur Abwechslung, mit Deinen Händen arbeiten. Mit professioneller Unterstützung erklären wir Dir, wie Du in reinster Handarbeit ein Unikat fertigst. Mit unserer Anleitung wirst Du alle Schritte selbst durchführen. Unser ganzes Team spricht fließend Englisch und begleitet Dich damit gerne, falls Du Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben solltest. Übrigens solltest Du nicht in Deiner besten Sonntagskleidung kommen. Zieh Dir etwas an, dass ruhig schmutzig werden darf. Denn beim Hobeln fallen Späne oder in unserem Fall Holzstaub.
Während des Workshops (Schneidebrett selber bauen) arbeiten wir ausschließlich mit den Händen und benutzen keine Maschinen. Das Schneidebrett wird daher das Ergebnis echter Handarbeit sein. Das von Dir gefertigte, kompakte Brettchen ist nicht nur ideal für das Schneiden von Brot, Gemüse und Wurst. Du kannst darauf anrichten und Deine Gäste begeistern. Du kannst es auf Wanderungen mitnehmen oder zum Camping. Übrigens, eine Brotzeit sowie Getränke bekommst Du bei uns ebenfalls. Buche Deinen Termin für einen tollen Abend und Dein eigenes Schneidebrett.
Wo und wann findet der Kurs statt?
Wenn Du wie wir Feuer und Flamme für Holz bist und Deinen Kurs Schneidebrett selber bauen nun buchen möchtest, dann kontaktiere uns einfach. Wir vereinbaren mit Dir einen Termin für Deinen außergewöhnlichen und kreativen Abend. Ab 19.00 Uhr weihen wir Dich dann in das Handwerk hinter dem Schneidebrett ein. Der Ort des Geschehens ist unsere Werkstatt auf der Josef Orloppstraße 92 in Berlin Lichtenberg. Vielleicht möchtest Du den Kurs für Dich selbst buchen oder für einen lieben Menschen, der dringend mal etwas Abwechslung braucht. Egal, wer zu uns kommt, wir sind mit Spaß und Professionalität beim Schneidebrett selber bauen Kurs für Euch da.