Beim Löffelschnitzen
Löffelschnitzen - Image #2
Löffelschnitzen - Image #3
Löffelschnitzen - Image #4
Löffelschnitzen - Image #5
Löffelschnitzen - Image #6
So sehen die Löffel nach dem Schnitzen aus
Löffelschnitzen mit den richtigen Werkzeugen
Beim Löffelschnitzen
Löffelschnitzen - Image #2
Löffelschnitzen - Image #3
Löffelschnitzen - Image #4
Löffelschnitzen - Image #5
Löffelschnitzen - Image #6
So sehen die Löffel nach dem Schnitzen aus
Löffelschnitzen mit den richtigen Werkzeugen
Beim Löffelschnitzen
Löffelschnitzen - Image #2
Löffelschnitzen - Image #3
Löffelschnitzen - Image #4
Löffelschnitzen - Image #5
Löffelschnitzen - Image #6
So sehen die Löffel nach dem Schnitzen aus
Löffelschnitzen mit den richtigen Werkzeugen

Löffelschnitzen

Normaler Preis
€189,00
Verkaufspreis
€189,00
Normaler Preis
5.0 bewertet mit Judge.me
Löffelschnitzen mit den richtigen Werkzeugen

Ablauf Löffelschnitz Kurs

Dauer: Ca. 3 Stunden.
Ort: woodboom GmbH, Josef Orlopp Straße 92, 10365 Berlin

Inklusive:

  • Kurze Einführung in Materialien und Bearbeitungstechniken
  • Professionelle Anleitung von unserem Team

Mit nach Hause nimmst du:

  • Deinen eigenen Löffel
  • Das nötige Wissen, um auch zu Hause einen Löffel zu schnitzen

Weitere Informationen:

  • Du führst alle Schritte selbst durch.
  • Unser Team spricht fließend Englisch und hilft bei Sprachproblemen gerne.
  • Trage Kleidung, die schmutzig werden darf (Holzstaub).
  • Im Workshop verwenden wir ausschließlich Handwerkzeuge und keine Maschinen.

Dein Workshop Experte

Mischa fand früh seine Liebe zur Natur und verbrachte seine Jugend in den Bergen und Wäldern. In der Schulzeit an einer Waldorfschule entwickelte er handwerkliches Geschick und begann, erste Projekte aus Massivholz umzusetzen. Später vertiefte er sein Interesse am Handwerk durch eine Ausbildung im Produktdesign.

Die Gründung von Woodboom ermöglichte ihm, umfangreiche Erfahrungen in der Holzarbeit zu sammeln und seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zu verfolgen. Er erkannte, dass Massivholz von Natur aus nicht zwangsläufig nachhaltig ist und es entscheidend ist, die verschiedenen Prozesse zu verstehen, denen dieses Material unterliegt.

Während der Corona-Pandemie entdeckte er das Löffelschnitzen als neues Hobby. Anfangs schnitzte er direkt im Wald aus herumliegendem Holz Löffel, wobei er sich von der natürlichen Maserung des Holzes inspirieren ließ. Inzwischen entwickelt er seine Löffelprojekte mit Blatt und Stift, um Ideen zu gestalten. So entstehen einzigartige Löffel, die von verschiedenen Köchen, Restaurants oder als Geschenke für Freunde geschätzt werden.

Häufige Fragen & Antworten

Mehr Fragen

Sind Vorkenntnisse im Schnitzen oder in der Holzbearbeitung erforderlich?

Nein, keinerlei Vorkenntnisse sind erforderlich. Wir bringen dir alle notwendigen Fähigkeiten bei.

Welche Materialien und Werkzeuge werden im Workshop bereitgestellt?

Wir verwenden weiches Birken- oder Linden-Massivholz für die Löffelherstellung und bearbeiten es mit Axt und verschiedenen Schnitzmessern.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Workshop?

Aufgrund der Verwendung von scharfen Messern beim Bearbeiten des Holzes ist die Mindestalterbeschränkung auf 8 Jahre festgelegt.

Wie lange dauert der Workshop in der Regel?

Der Workshop dauert in der Regel etwa 3-4 Stunden, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen werden während des Workshops getroffen?

Unser Workshop-Leiter ist qualifiziert, um auf eventuelle Verletzungen zu reagieren. Der Konsum von Alkohol ist während des Workshops nicht gestattet.

Werden Anweisungen und Unterstützung während des Schnitzens bereitgestellt?

Selbstverständlich bieten wir detaillierte Anweisungen und hilfreiche Tipps zur Bearbeitung des Massivholzes. Wir unterstützen Teilnehmer, die mehr Zeit benötigen, und geben ihnen die notwendige Aufmerksamkeit.

Kann ich meinen eigenen Werkzeugsatz mitbringen, wenn ich ihn besitze?

Ja, du kannst gerne dein eigenes Werkzeug mitbringen, und wir zeigen dir gerne dessen Vorzüge. Alternativ kannst du auch unsere verschiedenen Messer ausprobieren.

Ist der Workshop für Gruppenbuchungen oder private Veranstaltungen verfügbar?

Der Workshop ist auch für Kleingruppen verfügbar, und wir können individuelle Termine vereinbaren. Die maximale Gruppengröße ist jedoch auf 5 Personen begrenzt.

Woodboom – Möbel fürs Leben. Natur bewahren, Werte schaffen.

Zwei Brüder, Mischa und Joschka, wuchsen zwischen selbst gezimmerten Möbeln und Waldspaziergängen auf. Als Kinder lauschten sie dem Knacken der Äste im Kamin ihres Elternhauses – heute hören sie das gleiche Geräusch, wenn sie in ihrer Berliner Werkstatt rohe Eichenbohlen aneinanderlegen.

2015 machten sie ihre Leidenschaft zum Beruf: Mischa gründete Woodboom, Joschka schloss sich wenig später an. Seitdem entwerfen sie Möbel, die den Kreislauf achten – jeder Verschnitt wird weiterverarbeitet. Ihre Tische, Betten und Kommoden tragen die Narben des Holzes mit Stolz und sind für Generationen gedacht.

Woodboom ist mehr als eine Möbelmarke: Es ist die Geschichte von zwei Brüdern, die Natur, Handwerk und Verantwortung untrennbar miteinander verweben – und Räume schaffen, in denen man das spürt.

Support Bild

Immer für dich da – für die perfekte Beratung

Das könnte Dir gefallen

Lebenslange Garantie
Aufbau im Schlafzimmer
Naturbelassen
Kostenloser Versand & Retoure