Designertisch aus Kiefernholz
Designertisch Kiefer
Designertisch Kiefer von oben abgelichtet
Designertisch aus Kiefernholz aus einer diagonalen Perspektive
Designertisch Kiefer mit weißen Stahlstreben
Designertisch Kiefer - Used Look
Designertisch Kiefer von der Seite
Designertisch Kiefer in weiß
Designertisch Kiefer 2
Die Holzplatte vom Designertisch Kiefer
Abgebildet wird unsere massive Kiefernholzplatte für unseren Designertisch
Designertisch aus Kiefernholz
Designertisch Kiefer
Designertisch Kiefer von oben abgelichtet
Designertisch aus Kiefernholz aus einer diagonalen Perspektive
Designertisch Kiefer mit weißen Stahlstreben
Designertisch Kiefer - Used Look
Designertisch Kiefer von der Seite
Designertisch Kiefer in weiß
Designertisch Kiefer 2
Die Holzplatte vom Designertisch Kiefer
Abgebildet wird unsere massive Kiefernholzplatte für unseren Designertisch
Designertisch aus Kiefernholz
Designertisch Kiefer
Designertisch Kiefer von oben abgelichtet
Designertisch aus Kiefernholz aus einer diagonalen Perspektive
Designertisch Kiefer mit weißen Stahlstreben
Designertisch Kiefer - Used Look
Designertisch Kiefer von der Seite
Designertisch Kiefer in weiß
Designertisch Kiefer 2
Die Holzplatte vom Designertisch Kiefer
Abgebildet wird unsere massive Kiefernholzplatte für unseren Designertisch

Massivholztisch ROVI "Filigran" aus Kiefer

Normaler Preis
€1.749,00
Verkaufspreis
€1.749,00
Normaler Preis
5.0 bewertet mit Judge.me
Lieferzeit – In 6 - 8 Wochen bei Dir Zuhause
Produktdetails
  • Patchwork‑Tischplatte – 4,5 cm starke Kieferbretter unterschiedlicher Länge & Farbe (hell, gelb‑braun, rötlich, teils graue „Blauschimmel“-Fladern); jedes Stück ein Unikat
  • Schlankes Metallgestell – vier klassische Beine + Querträger + Verstrebungen; wahlweise Rohstahl, pulverbeschichtet Schwarz oder Weiß
  • Natürliche Details – markante Astlöcher, lebendige Fladern, Farbwechsel zwischen Früh‑ und Spätholz setzen charakterstarke Akzente
  • Nachhaltiges Konzept – Fertigung aus Holzabschnitten, die sonst Verschnitt wären; weniger Baumfällungen, lokaler Zuschnitt nahe Danzig
  • Stabile Konstruktion – zusätzliche Streben unter der Platte für hohe Tragkraft trotz filigraner Optik
  • Modern & vielseitig – industrieller Touch durch das Gestell, warme Holz­nuancen passen zu skandinavischen, loftigen oder eklektischen Wohnstilen
  • Regionale Produktion – Material & Fertigung in Polen; kurze Wege reduzieren CO₂‑Fußabdruck
  • Lebenslanger Begleiter – ideal als Ess‑, Arbeits‑ oder Studio­tisch für jahrelanges Essen, Arbeiten und Zusammen­sein
Material

Das Wichtigste zur Pflege von Massivholzmöbeln in Kürze:

  1. Achtsam mit den Massivholzmöbel umgehen: Nichts Nasses oder Heißes, Schweres oder Scharfkantiges darauf abstellen und aufs Raumklima achten
  2. Die richtige Reinigung schont das Material: Idealerweise keine chemischen Stoffe sowie beim Staubwischen politurfreie Mittel verwenden
  3. Simple Empfehlung: Feuchter Lappen ohne Reiniger
  4. Das Produkt ca. alle 6 Monate mit Holzwachs behandeln

Vollholz ist ein lebendiges Material und uns ist es besonders wichtig, den Charakter des Holzes, welches wir verarbeiten, hervorzuheben. Dafür setzen wir an verschiedenen Punkten an: Das schlichte Design, welches das Holz im Vordergrund stehen lässt, die Produktion in Handarbeit und zum Schluss die Behandlung des Vollholzes mit natürlichem Holzwachs, welches Farbe und Struktur intensiviert.

Um lange Freude an Deinem Massivholzmöbelstück zu haben, empfehlen wir Dir, Dein Produkt etwa halbjährlich mit Holzwachs zu behandeln. Außerdem gibt es ein paar Punkte, die du im Alltag und bei der Reinigung beachten solltest:

  • Möglichst nichts Scharfkantiges und Schweres auf Dein Möbelstück stellen. Insbesondere Gegenstände, bei denen viel Last auf eine kleinen Fläche drückt, können Kratzer oder Dellen verursachen.
  • Heißes und Nasses können der Holzoberfläche schaden. Verschüttete Flüssigkeiten daher bitte rasch entfernen und nichts Heißes ohne Untersetzer auf den Holztisch stellen.
  • Staubwischen bitte nur mit einem weichen Tuch ohne Politur oder ähnlichen Mitteln, welche meist Schleifpartikel enthalten. Auch ein Mikrofasertuch ist gut geeignet.
  • Keine handelsüblichen chemischen Reiniger verwenden.
  • Holz reagiert empfindlich auf Störungen im Raumklima, daher bitte regelmäßig lüften und auf ein weder zu trockenes noch zu feuchtes Klima im Raum achten.
  • Wir Emfpehlen die Reinigung mit einem feuchtem Lappen ohne Putzmittel.
Lieferung & Montage

Lieferung

Nach Zahlungseingang benötigen wir 6-8 Wochen für Produktion und Lieferung. Die Lieferung per Palette ist im Online-Preis inbegriffen.

Mehr über Massivholztisch ROVI "Filigran" aus Kiefer

Mehr Details

Der Designertisch aus Kiefernholz setzt sich aus einer Tischplatte im Patchwork-Stil sowie einem schlanken Untergestell aus Metall zusammen. Viele unterschiedlich lange Bretter verschmelzen zu einer massiven Einheit mit Charme. Das Untergestell besteht aus vier klassisch verlaufenden Tischbeinen sowie zwei weiteren tragenden Elementen und diversen Verstrebungen. Zusammen wirken sie modern und sind für sich schon ein kleiner Hingucker. Alle Streben bestehen aus Rohstahl, den du bei uns auch mit einer weißen oder schwarzen RAL Pulverbeschichtung bekommst. Der Fokus beim Designertisch Kiefer liegt jedoch ganz klar auf der Tischplatte.

Das Holz der Kiefer zeigt ein großes Farbspektrum. Es reicht von sehr hellen Farben über Hellbraun-Gelblich bis hin zu roten Farbtönen. Ebenfalls typisch für Kiefernholz sind teilweise vergraute Bereiche, der sogenannte Blauschimmel. Für die Tischplatte verwenden wir viele verschiedene Holzstücke. Jedes sieht ein bisschen anders aus, sodass du die ganze Vielfalt des Holzes vereint bewundern kannst. Es zeigt zusätzlich schöne Farbunterschiede innerhalb eines Baumes oder Brettes. Grund dafür ist der regelmäßige Wechsel zwischen hellem Früh- und dunklem Spätholz. Auch Astlöcher treten optisch markant hervor. Im Längsschnitt zeigen die einzelnen Bretter sogenannte Fladern. Der Designertisch Kiefer ist ein ästhetischer Hingucker, auf dessen Holz jede Menge natürliche Details zu sehen sind.

Nachhaltig schön – das Patchwork-Design aus Holz für unseren Kieferntisch
Eine durchgehende, aus einem Stück geschnittene Tischplatte ist schön. Doch was passiert mit dem ganzen Holz, das nach dem Schnitt übrig bleibt? Viele Produktionsstätten entsorgen es, da sich niemand für die Reste interessiert. Dabei zeigen auch kleinere Bretter oder Holzstücke tolle Maserungen, aufregende Farbverläufe und individuelle Astlöcher. Wir verwenden für alle unsere Produktionen ausschließlich Holz, welches andere Hersteller nicht gerne verarbeiten. Es hat Risse, Astlöcher und Verfärbungen. Der Einsatz solcher Bretter und Bohlen hat einen positiven Einfluss auf die Holzwirtschaft. Es müssen weniger Bäume gefällt werden, wenn jedes Stück Holz verwertet wird. Zudem hat ein Möbelstück aus solchen charakterstarken Einzelstücken mehr Profil.

Die Tischplatte vom Designertisch Kiefer setzt sich aus unterschiedlich großen Kieferbrettern zusammen. So entsteht der leicht unregelmäßige Patchwork-Style mit verschiedenen Farbtönen. Die Bäume für unseren Designertisch wachsen in der Nähe von Danzig in Polen. Da wir in dort mit verschiedenen Produktionsstätten zusammenarbeiten, können wir deinen Tisch lokal fertigen. Rohstoffeinsatz, Transport und Design werden umweltbewusst gestaltet. Das Ergebnis ist ein nachhaltig schöner Tisch, an dem du jahrelang essen, arbeiten, lachen und leben kannst.

Holz und Stahl in zeitloser Eleganz - der Designertisch aus Kiefer
Unser Designertisch Kiefer ist ein moderner und zugleich zeitloser Blickfang, der auch nach mehreren Jahrzehnten gut aussehen wird. Das Untergestell und die Tischplatte harmonieren mit beinah allen Einrichtungsstilen, Farben und Materialien. Holz kann mit ländlichen, romantischen, modernen und bunt gemixten Stilen kombiniert werden. Es verträgt warme und knallige Farben und bringt Natürlichkeit in die eigenen vier Wände. Der für das Unterkonstrukt verwendete Rohstahl wirkt industriell und markant. Auch mit schwarzer Beschichtung bleiben der Fabrik-Charakter sowie der urbane Charme. Heller und leichter wird es mit einer weißen Pulverbeschichtung. Alle Varianten vom Designertisch Kiefer bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, die du der fünf verschiedenen Größen optimal an deine Räumlichkeiten anpassen kannst.

10 Jahre woodboom und 0 Retouren

Das sagen unsere Kunden

Gestapelte Baumstämme mit woodboom-Markierung – nachhaltige Holzernte für Massivholztische & Betten.“

Unser Holz

In der heutigen Zeit wird mehr Holz verbraucht, als nachwachsen kann. Großkonzerne schicken regionales Massivholz einmal um den Globus, um dort günstig produzieren zu können. Die Möbel werden dann wieder für den europäischen Markt hierher geschippt. Das ist überhaupt nicht nachhaltig, trotzdem blenden uns solche Unternehmen mit ihren Nachhaltigkeitskampagnen.

Wir bei Woodboom nutzen ausschließlich Holz für unsere Massivholzmöbel, das von Sägewerken aufgrund von Verfärbungen, Rissen oder Astlöchern aussortiert wurde – selbstverständlich regional. Diese scheinbaren Schönheitsfehler beeinträchtigen nicht die Qualität des Holzes, sondern unterstreichen vielmehr die wunderbare Vielfalt der Natur. Wir kennen jeden, der mit dem Holz in unserer Wertschöpfungskette zu tun hat, persönlich. Das gibt uns einen sehr hohen Wert und lässt uns mit gutem Gewissen den knappen Rohstoff verarbeiten, der Jahre braucht, um nachzuwachsen.

Unsere Holzproduktion

Maciej, der uns in unserer Anfangszeit in Berlin unterstützte, entschied sich, in seinem Heimatland Polen eine eigene Produktion für Woodboom aufzubauen. Zusammen mit Leciek hat er dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umgesetzt. Durch seine Initiative und Zusammenarbeit mit talentierten Handwerkern in Polen können wir nun hochwertige Möbelstücke fertigen, die unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht werden. Maciejs Engagement und die sorgfältige Auswahl von Materialien tragen maßgeblich dazu bei, dass Woodboom-Möbel nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und umweltfreundlich sind. Wir sind stolz auf diese internationale Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unsere Vision von nachhaltigen und einzigartigen Massivholzmöbeln zu verwirklichen.

Woodboom – Möbel fürs Leben. Natur bewahren, Werte schaffen.

Zwei Brüder, Mischa und Joschka, wuchsen zwischen selbst gezimmerten Möbeln und Waldspaziergängen auf. Als Kinder lauschten sie dem Knacken der Äste im Kamin ihres Elternhauses – heute hören sie das gleiche Geräusch, wenn sie in ihrer Berliner Werkstatt rohe Eichenbohlen aneinanderlegen.

2015 machten sie ihre Leidenschaft zum Beruf: Mischa gründete Woodboom, Joschka schloss sich wenig später an. Seitdem entwerfen sie Möbel, die den Kreislauf achten – jeder Verschnitt wird weiterverarbeitet. Ihre Tische, Betten und Kommoden tragen die Narben des Holzes mit Stolz und sind für Generationen gedacht.

Woodboom ist mehr als eine Möbelmarke: Es ist die Geschichte von zwei Brüdern, die Natur, Handwerk und Verantwortung untrennbar miteinander verweben – und Räume schaffen, in denen man das spürt.

Support Bild

Immer für dich da – für die perfekte Beratung

Häufige Fragen & Antworten

Mehr Fragen

Wie lange ist die Garantie eurer Möbel?

Wir geben euch eine lebenslange Garantie auf unsere Möbel. Sie sind so konzeptioniert, dass sie uns überleben sollten. Falls mal etwas sein sollte, kontaktiere uns einfach über WhatsApp und schicke uns ein Bild.

Wie ist beim Bett die Einlegetiefe?

Wir bauen unsere Massivholzbetten mit einer Einlegetiefe von 16 cm.

Wenn du eine andere Tiefe haben möchtest, kannst du das zu deiner Bestellung dazu schreiben. Im Nachhinein kannst du diese Tiefe aber auch ganz einfach zu Hause jederzeit ändern. 

Baut ihr auch Sonderlängen?

Na klar. Du kannst alle Betten in deinen Wunschmaßen bestellen.
Schreib uns dazu am besten eine WhatsApp.

Was ist alles bei der Lieferung inklusive?

Das hängt ganz davon ab, welche Lieferung du wählst.

Bei der Lieferung per Palette wird euer Möbelstück gut verpackt nach Terminvereinbarung zugestellt. Das Möbelstück wird an der Bordsteinkante angeliefert. Es ist daher eure Aufgabe, das Möbelstück in euer Zuhause zu tragen und aufzubauen.

Bei der Lieferung mit Montage kommen unsere Jungs zu euch. Sie vereinbaren einen Termin mit euch, tragen alles in den passenden Raum und bauen euch das Möbelstück auf. Jegliche Verpackungen nehmen sie natürlich wieder mit. 

Passt mein alter Lattenrost in euer Bett?

Das sollte passen, denn Lattenroste sind in Deutschland standardisiert. Falls du dir unsicher bist, dann lass es uns wissen. Wir können dein Massivholzbett auch auf deinen alten Lattenrost anpassen.

Wer kommt bei mir zu Hause vorbei, wenn ich die Lieferung mit Montage wähle?

Das sind unsere Logistikpartner, mit denen wir seit unserer Firmengründung 2015 zusammenarbeiten. Sie wissen sich zu benehmen, ziehen ihre Schuhe aus und sind im Regelfall schneller wieder weg, als man denkt. Unsere Möbel sind sehr einfach im Aufbau. 

Das könnte Dir gefallen

Lebenslange Garantie
Aufbau im Schlafzimmer
Naturbelassen
Kostenloser Versand & Retoure