Wochenende in der Uckermark / 05-07. November
Wir gehen mit euch auf eine kleine Reise.
Für die kommende Veranstaltung haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Mit woodboom haben wir die letzten zwei Jahren fleißig in der Uckermark einen Ferienhof ausgestattet. Der Birkenhof ist mit dem Zug aus Berlin sehr gut erreichbar und befindet sich am Rande eines kleinen Dorfes. Wir möchten mit euch die Gegend erkunden, lernen, was für essbare wilde Pflanzen es noch im November zu finden gibt.
Einen Abend werden wir für euch ein Menü kochen, wir werden aber auch mit euch gemeinsam am Feuerring arbeiten.
Viele Workshops machen; vom fermentieren zum Einkochen, ganzheitlich das Thema Fleisch anschauen. Es gibt einen kleinen Gemüsegarten, aus dem wir noch die letzten Leckereien verspeisen dürfen. Die Abende können wir am Feuer und der Sauna ausklingen lassen.
Übernachten werdet ihr in gemütlichen Zimmern, aufgeteilt auf zwei Häuser. Da es in allen Zimmern Doppelbetten gibt, können wir für dieses Event leider keine Einzelbuchungen annehmen - schnappt euch also eure Lieblingsperson und bucht direkt für zwei.
Wir werden euch vollständig versorgen, sprich ihr müsst nur gute Laune mitbringen.
Was ihr mit nach Hause nehmt:
- ein Schneidebrett
- etwas selbst gemachtes von euren Workshops natürlich auch
- viel neues Wissen
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung trotzdem statt, wir haben ja zwei schöne Häuser und ihr hoffentlich eine gute Regenjacke!
Wildkräuter Führung mit Victoria:
Eine wilde Seele mitten in der Stadt.
Inspiriert von unverfälscht frischem und saisonalem Unkraut, sucht und sammelt sie seit ihrer Ausbildung zur Kräuterpädagogin essbare Kräuter und Pflanzen in urbanen Nischen sowie auf weiter Flur und experimentiert intensiv, um ihnen aufregende Aromen und ihre volle Wirkung herauszukitzeln.
Ein Foodie mit besonderem Sinn für nachhaltiges Essen
Ihre große Begeisterung für essbare Wildnis teilt sie leidenschaftlich in ihren Workshops.
Durch das Schaffen von besonderen Erlebnissen, möchte sie Freude am Experimentieren vermitteln, für die Natur sensibilisieren und zum nachhaltigen Genießen anregen.
Workshops:
Hinter den Workshops steckt zum einen woodboom mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Massivholzmöbel und auch schon einigen Workshops mit großen und kleinen Gruppen.
Etienne, Yeji, Olya und Mischa waren viel in dem vergangen Jahr am Nudeln und Würstchen machen. Ohne große Ausrüstung. Das was sie dort gelernt haben möchten sie an euch weitergeben.
Mit Katrin runden wir das Expert Team "Workshop" ab, sie backt professionell Brote und zeigt euch wie man mit einfachen Haushaltsmittel ein tolles Sauerteig Brot auch zuhause hinbekommt.
Agb´s woodcuisine:
Wir, das Team von woodcuisine ist stets bemüht unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu kreieren und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit dies gelingt, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir Reservierungen und Bewirtungen bei unseren Events nur auf Basis der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vornehmen:
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Regelungen gelten für sämtliche Reservierungen und Bewirtungen von woodcuisine. Die Abnahme unserer Leistung gilt als Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mit einer Reservierung auf der Grundlage dieser Regelungen erklären Sie sich mit deren Geltung auch für alle Folgegeschäfte, d. h. jede zukünftige Inanspruchnahme der von uns angebotenen Leistungen, einverstanden. Für künftige Reservierungen gilt dies unabhängig davon, ob diese mündlich (z. B. telefonisch), per Email oder auf andere Weise erfolgen.
2. Reservierungen und Stornierungen
Da unsere Veranstaltungen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen aufweist und die von uns angebotenen Speisen stets frisch und aufwendig zubereitet werden, können wir bei der Vergabe und Reservierung der vorhandenen Plätze keine große Flexibilität anbieten.
Der Schaden, der uns durch eine Nichteinhaltung oder unangemessen kurzfristige Absage von Reservierungen entsteht, ist vor diesem Hintergrund erheblich. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass wir uns vorbehalten, diesen Schaden gegebenenfalls nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen geltend zu machen. Bitte verstehen Sie auch, dass wir Sie in solch einem Fall nicht nochmal extra benachrichtigen.
2.1 Wir behalten uns vor, eine Reservierung bei unseren Veranstaltungen nur gegen eine vollständig bezahlter Teilnahmegebühren geltend zu lassen, sowie einer (nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen) gegebenenfalls geschuldeten Entschädigung zu belasten. Dies gilt auch für den Bewirtungspreis oder Entschädigungen aus Folgegeschäften (vgl. Ziffer 1.).
2.2 Reservierungen sind hinsichtlich der reservierten Zeit und der Anzahl der reservierten Plätze (d. h. der angekündigten Gäste) verbindlich. Sie können Ihre Reservierung (bis zu 6 Personen) jedoch bis spätestens 24 Stunden vor der reservierten Zeit ganz oder teilweise (d. h. hinsichtlich Gäste) nach folgender Maßnahme stornieren, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen:
- bei einer Reservierung für maximal 4 Personen bis spätestens 48 Stunden vor der reservierten Zeit,
- bei einer Reservierung für maximal 6 Personen bis spätestens 72 Stunden vor der reservierten Zeit.
2.3 Erfolgt eine Stornierung nicht spätestens zu dem in Ziffer 2.2 genannten Zeitpunkt, sind wir berechtigt, für jeden nicht in Anspruch genommenen bzw. stornierten Platz eine pauschale Aufwandsentschädigung von EUR 150,00 für Waren- und Produktionskosten zu berechnen. Das Gleiche gilt, soweit die reservierten Plätze zu der vereinbarten Zeit nicht in Anspruch genommen werden, d. h. die Gäste nicht oder nicht in der angekündigten Anzahl erscheinen.
2.4 Sofern Sie die verspätete Stornierung bzw. die Nichtinanspruchnahme der reservierten Plätze nicht zu vertreten haben, sind wir zur Geltendmachung einer Entschädigung nicht berechtigt. Die Beweislast dafür, dass die Stornierung bzw. Nichtinanspruchnahme der reservierten Plätze nicht von Ihnen zu vertreten ist, tragen Sie. Zudem bleibt Ihnen stets der Nachweis unbenommen, dass uns infolge der verspäteten Stornierung oder des Nichterscheinens kein Schaden entstanden ist oder dass dieser wesentlich niedriger ist als die Entschädigung gemäß Ziffer
2.5 Stornierungen können nur per Whats App oder per E-Mail unter mischa@woodboom.de vorgenommen werden.
3. Zahlungen
Soweit nicht anders vereinbart, gelten die folgenden Zahlungsbedingungen:
4.1 Zahlungen sind in Euro und grundsätzlich per Vorkasse über den Ticket Verkauf zu erwerben.
5. Haftung
Für unsere Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz aus Vertrag oder aus anderen Rechtsgründen gelten die folgenden Bedingungen:
5.1 Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlichen oder grob fahrlässig verursacht werden.
5.2 Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen fahrlässig verursacht werden, haften wir nur, wenn:
5.2.1 wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Das sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung unsere Gäste regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. Wesentlich sind zudem Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.
5.2.2 Pflichten zur Rücksicht auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen von Gästen verletzt werden und diesen unsere Leistung nicht mehr zuzumuten ist.
5.3 Unsere Haftung ist in den in Ziffer 5.2 genannten Fällen auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen haften wir für einfache Fahrlässigkeit nicht.
5.4 Die Haftungseinschränkungen gemäß Ziffer 5.2 und 5.3 gelten nicht für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Sie gelten zudem nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, wegen arglistig verschwiegener Mängel oder aus einer Garantie, sowie für alle anderen Fälle, in denen die gesetzlichen Haftungsregeln zwingend sind.
5.5 Die vorstehenden Regelungen in dieser Ziffer 5. gelten entsprechend für eine etwaige persönliche Haftung unserer Organe, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
5.6 Wir bereiten Wilde Kräuter und Früchte im besten Wissen und willen zu, das was wir servieren ist essbar, Menschen reagieren aber unterschiedlich, haben Unverträglichkeiten. Falls sie Sensible sind bitten wir sie ausdrücklich uns dies mitzuteilen.
6. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die unwirksamen Bestimmungen werden durch solche Vereinbarungen ersetzt, die in zulässiger Weise dem rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalt der getroffenen Abrede entsprechen.