Kochen auf dem Feuerring – ein exklusiver Einblick in die Kunst des Grillierens
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Tauche ein in die Welt der Naturküche und erlebe die einzigartige Verbindung von Feuer, Gemeinschaft und Genuss. In diesem Workshop wirst du die Kunst des Kochens mit dem Feuerring kennenlernen – ein vielseitiges Werkzeug, das Feuer, Hitze und Kreativität vereint.
Gemeinsam bereiten wir ein mehrgängiges Menü zu und zeigen dir, wie du mit dem Feuerring unterschiedliche Kochtechniken wie Backen, Braten, Räuchern und Garen anwendest. Du wirst lernen, wie du die Wärmequelle gezielt einsetzt, um die richtigen Temperaturen für jede Zutat zu erzielen und so die perfekte Reihenfolge beim Kochen einzuhalten.
Was dich erwartet:
- Einleitung in das Produkt und das Kochen mit dem Feuerring: Wir erklären, wie der Feuerring funktioniert, wie man das Feuer richtig entfacht und wie sich die Hitze optimal verteilt.
- Kochtechniken: Du lernst, wie du mit dem Feuerring backst, brätst, räucherst und garest.
- Praktische Anwendung: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, aktiv in den Kochprozess einzutauchen und beim Zubereiten der Gerichte mitzumachen.
- Kreatives Kochen: Wir bereiten ein mehrgängiges Menü zu, bei dem du verschiedene Techniken anwendest, um die Aromen perfekt zu entfalten.
- Gemeinsames Genießen: Das Menü wird in geselliger Runde zusammen genossen.
Ort: Berlin Marienfelde.
Tagesablauf Veranstaltung
- Begrüßung: Einführung in die Philosophie der Woodcuisine und die Nutzung des Feuerrings.
- Kochen: Gemeinsam bereiten wir ein kreatives Menü zu und wenden dabei verschiedene Kochtechniken an.
- Genuss: Wir genießen die zubereiteten Gerichte zusammen und tauschen uns über die Erfahrungen aus.
- Abschluss: Tipps zur Nutzung des Feuerrings und zum Weiterexperimentieren zu Hause.
Dauer:
5 Stunden
Ort:
Berlin Marienfelde, in unserem naturnahen Garten.
Teilnehmeranzahl:
10–15 Personen
Hinweis:
Bitte bring wetterfeste Kleidung und geschlossenes Schuhwerk mit, da der Workshop bei jedem Wetter draußen stattfindet.
Feuerring „das Original“
Der Feuerring ist für uns weit mehr als nur ein Objekt – er ist eine Form, die sich harmonisch in jede natürliche Umgebung einfügt und Ruhe ausstrahlt. Entworfen und entwickelt wurde er von Andreas Reichlin, dessen Vision es war, ein Design zu schaffen, das den Raum ergänzt, ohne ihn zu dominieren. Die Funktion tritt bewusst in den Hintergrund, denn es ist die Schlichtheit und Zeitlosigkeit, die den Feuerring zu einem besonderen Stück macht. Wir sind stolz darauf, Teil der Feuerring-Familie zu sein und durch unsere Kurse die Werte und die Vielseitigkeit dieses einzigartigen Produkts weiterzutragen – oder wie Andreas es nennt: Funken zu versprühen.
Der Feuerring steht für eine Brand, die zwischenmenschliche Wärme, Harmonie und Gemütlichkeit verkörpert und gleichzeitig Kreativität entfacht. Denn am Feuerring geht es nicht nur um das bloße Anbraten – er fordert heraus, inspiriert und lädt dazu ein, vielfältige Kochtechniken auszuprobieren und sich immer wieder neu zu erfinden.
Der Feuerring ist für uns die perfekte Möglichkeit, in der Natur zu kochen – geschützt durch eine Form, die sich flexibel an unsere Locations und Anforderungen anpasst und zugleich für sich steht. Mit der Zeit erzählt er die Geschichten der Momente, die wir rund um ihn erleben, und wird durch die entstehende Patina zu einem festen Bestandteil unserer Erinnerungen.
Er ist für uns nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zentraler Bestandteil geselliger Momente, ein Anstoß für Kreativität und ein Symbol für die Kraft des Feuers – eingefasst in einer beständigen, zeitlosen Form.