Direkt zum Inhalt

07.10.2023 - einen Tag in der Stadtnahen Natur - Honig

Normaler Preis €129,00

inkl. MwSt.

Versand inklusive per Palette / Montage gegen Aufpreis möglich

Wir haben unsere erste Veranstaltung in der Stadtnatur abgeschlossen, sehr toll war es. Wir haben eine Stelle finden können bei der Mann kaum was von der Stadt mitbekommt und Martins Garten ist einfach ein Prachtstück voller wilder Leckereien.

Bei der kommenden Veranstaltungen wird der Fokus auf den Bienen liegen, Ullrich hat nah an unserem Stadtnahen Garten ein Teil seiner Bienen stehen. Er gehört zu unserem Netzwerk an Experten und zeigt euch Einblicke seines Alltages.

Der Fokus beim Abendessen legen wir auf alle möglichen „Produkte“, die die Biene umgibt und servieren euch ein dreigängiges Menü gekocht auf dem Feuerring.

Was ihr für euer Geld an der Veranstaltung bekommt:

- Mittagessen auf die Hand mit unalkoholischer Getränkebegleitung

- 2–3 Stündigen Workshops zum Thema Bienen, Wachs und Honig

- Kleinen Workshop, in dem ihr mit dem Honig ein Oxymel herstellen werdet

- 3 gängiges Menü inklusive Getränkebegleitung

Tagesablauf Veranstaltung

Datum: 02.09.23, 13:00 bis open End am Feuerring

Ort: Berlin Marienfelde, den genaue Standort teilen wir euch nach dem Ticketkauf mit

Ablauf: Einführung, Mittagessen, Workshop zum Thema Bienen, Herstellung Oxymel, 3-Gänge-Menü ink. Getränkebegleitung.

zu unserem Experten Ulrich

Beckmann Urtracht wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, konsequent so zu arbeiten, dass der Imker hinter die Bedürfnisse der Bienen zurücktritt. Heute übertreffen unsere Prinzipien und unserer

Arbeitsweise bei Weitem alles, was für eine Zertifizierung als Bio-Imker erforderlich ist. Unsere Arbeitsweise ist der Gegenentwurf zur Ertragsmaximierung und zur Gewinnung von Sortenhonigen. Am Ende steht ein ehrlicher, ursprünglicher Honig, der zwar nur in geringen Mengen geerntet werden kann, der dafür aber sowohl in Qualität und Geschmack als auch in der ökologischen und bienenfreundlichen Entstehung herausragend ist. Natürliche Vermehrung, natürlicher Wabenbau, natürliche Ernährung und

minimale Intervention sind unsere Maximen. Denn bei jedem Glas Honig, das wir in der Hand halten, dürfen wir nicht vergessen, dass die Bienen es nicht für uns, sondern als Nahrung für sich selbst produziert haben. Gemeinsam mit Hoodcuisine wollen wir einen Tag rund um das Thema Biene und Honig gestalten. Wie lebt ein Bienenvolk in der freien Natur? Was bedeuten imkerliche Eingriffe für die Bienen? Wie entsteht Honig? Und wie lassen sich Bienenprodukte wie Honig, Bienenbrot, Propolis und Wachs ernten, ohne den Bienen zu schaden? Neben theoretischem Wissen, werden wir auch ein Bienenvolk „von innen“ zeigen. Wir empfehlen helle, geschlossene Kleidung. Lieber Hose als Rock. Wenn vorhanden, bitte einen Hut mitbringen. Schleier, zum Schutz sind vorhanden.

Suchen

Einkaufswagen